Theaterstücke

Klassikeradaptionen und Literaturtheater

Einträge innerhalb dieser Kategorie eingrenzen:

1
2

3

4
5
6
7
8
9
10
In dieser Kategorie sind 139 Einträge vorhanden.
*Schwimmen lernen. Kein Spiel für Prinzen

Frei nach der Ballade "Es waren zwei Königskinder" versucht der Prinz in diesem Stück erneut,  zu seiner Prinzessin zu kommen. Die beiden haben es aber auch wirklich schwer: sie mit ihren frustrierten Hofdamen, er mit seinem despotischen Vater.

Spieldauer:

50 Minuten

Autor

Von Karlheinz Frankl.

Anzahl der Spieler

1 ganze Klasse, mind. 12 Spieler/innen.

*Die Tantaliden, Iphigenie und ich

Wie war das noch mal mit den Atriden, Iphigenie und dem Trojanischen Krieg? Dieses Stück nähert sich den ehrwürdigen Mythen respektlos und witzig: Iphigenie macht einen Alkoholentzug und das Orakel wird wegen Drogenkonsums verhaftet.

Spieldauer:

50 Minuten

Autor

Von Helga Eham.

Anzahl der Spieler

W:4 M:4

*So freundlich er ist, so kalt ist er

Goethe und die Frauen: Hier kommen sie zu Wort. Jede für sich, jede gegen die andere und schließlich doch gemeinsam: Christiane, Charlotte, Bettine. Eine Textcollage

Spieldauer:

60 Minuten

Autor

von Karlheinz Einsle.

Anzahl der Spieler

W:3 M:—

Heimat - was ist das?

Die dramaturgisch lose, doch inhaltlich gebundene Szenenfolge erinnert an die Werke Heines und weckt Interesse an Person und Leben des Dichters. 

Spieldauer:

60 Minuten

Autor

Von Dieter Kirsch. Musik von Peter Berliner.

Anzahl der Spieler

Viele (eine ganze Klasse)

1
2

3

4
5
6
7
8
9
10
In dieser Kategorie sind 139 Einträge vorhanden.