Was „Exil“ bedeutet, für den Einzelnen und für seine/ihre Familie, erzählen Isis, eine junge Ägypterin, die ihrem Mann nach Frankreich gefolgt ist, ihr Bruder Ouner, der als Flüchtling in einem Lager strandet und deren Mutter, die sich in der Heimat nach ihren Kindern verzehrt.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Gilles Boulan. Übersetzung aus dem Französischen von Heinke Wagner.
Anzahl der Spieler
W:3 M:4
In Mostar steht sie, die „Stari Most“. Die „Alte Brücke“, die der Stadt ihren Namen verleiht. Das 20 Meter hohe Monument verbindet seit Jahrhunderten beide Stadtteile miteinander. Einmal jährlich findet hier das gefährliche Brückenspringen statt. Eminas Erinnerung führen zurück ins Jahr 1988, ins ehemalige Jugoslawien.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Igor Memic. Deutsch von John Birke.
Anzahl der Spieler
W:3 M:2
Die türkischstämmige Familie Dogan hat gerade ihren Familienvater beerdigt. Mitten in die Trauer platzt die Nachricht von dem Brandanschlag auf ein türkisches Wohnhaus in Mölln. Drei Menschen verbrennen, zwei von ihnen sind Kinder. Das Jahr 1992 ist grausam für Minderheiten, Deutschland erlebt die massivsten rassistischen Ausschreitungen seit dem Ende des 2. Weltkriegs.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Nuran David Calis.
Anzahl der Spieler
W:6 M:5
Holger Schobers Stück beruht auf einer wahren Begebenheit. Im Jahr 2007 wurde der langjährige Asylantrag einer aus dem Kosovo stammenden Familie abgelehnt mit tragischen Folgen.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Holger Schober.
Anzahl der Spieler
W:2 M:1