Tims einzige Kontaktpersonen sind Iris, die Stimme eines Computers, und Damaris, ein unveränderbar auf Babysitting programmierter Roboter. Die beiden reden und spielen mit ihm, vertrösten ihn, wenn er nach seinen Eltern fragt, rauben ihm den letzten Nerv. Im Zusammenleben dieser drei zeigt Ayckbourn, dass menschliche Kreativität durch keine Maschine, und sei deren Intellekt technisch noch so perfekt, zu ersetzen ist - und dass der Mensch nur dann überlebt, wenn er die Maschine beherrscht. Und er zeigt komische wie tragische Situationen, die sich aus der Grenze zwischen Mensch und Maschine ergeben.
Bestellen
Bestelldetails
Bestellnummer
Ro 384
Preis
14.50 €
Mindestbestellmenge
4 Stück