Theaterstücke

Gegenwartsdramatik

Einträge innerhalb dieser Kategorie eingrenzen:

47
48
49
50

51

52
53
54
55
56
In dieser Kategorie sind 476 Einträge vorhanden.
*Fear

Deutschland, im Herbst 2015. In einem Land, das von vielen als freies, offenes, vielfältiges Land im Aufbruch gesehen wird, grassiert die Angst.

Spieldauer:

90 Minuten

Autor

Von Falk Richter.

Anzahl der Spieler

W:2 M:6

*Das Gartenhaus

In Das Gartenhaus schildert Thomas Hürlimann einfühlsam, präzise und mit feinem Humor die vielschichtige Beziehung eines alten Ehepaares, das einen schweren Schmerz zu bewältigen hat.

 

Spieldauer:

90 Minuten

Autor

Von Thomas Hürlimann.

Anzahl der Spieler

W:2 M:2

*Großvater und Halbbruder

 Zu Anfang des Zweiten Weltkrieges taucht ein Emigrant in seiner Badeanstalt auf. Das siegende Deutschlang liegt nah, und das Dorf und die Familie des Großvaters wollen mit einem "Jud" nichts zu tun haben. Um den Fremden so fremd zu machen, wie er mir aus der Erzählung des Großvaters in Erinnerung ist, lasse ich ihn sagen, er sei kein Jude, sondern Alois, der Halbbruder von Hitler.

Spieldauer:

90 Minuten

Autor

Von Thomas Hürlimann.

Anzahl der Spieler

W:2 M:9

*Never forever

Für sein neues Projekt sucht Falk Richter erneut den Grenzgang zwischen Schauspiel und Tanz und arbeitet zum ersten Mal mit Nir de Volff und seinen Tänzern der Compagnie TOTAL BRUTAL zusammen. Die Körperbilder und Bewegungsmuster in den Choreographien von Nir de Volff, die in schnellem Wechsel brutal-kraftvoll und sehr nah, intim und verletzlich sein können, erzählen in einer anderen Sprache davon, wie diese Welt in den Körpern der Menschen Spuren hinterlässt. (Ankündigung der Schaubühne Berlin)

Spieldauer:

90 Minuten

Autor

Von Falk Richter.

Anzahl der Spieler

W:4 M:4

47
48
49
50

51

52
53
54
55
56
In dieser Kategorie sind 476 Einträge vorhanden.