Die drei Rheintöchter langweilen sich sehr beim Bewachen des tief im Fluss verborgenen Rheingolds und so beginnen sie mit Zwergenkönig Alberich ein grausam demütigendes Spiel. Leichtsinnig begehen sie einen großen Fehler. Sie verraten ihm das Geheimnis des Rheingoldes: dass, wer der Liebe entsagt, aus dem Gold einen Ring formen und damit unendliche Macht über die Welt erlangen könne.
Unterdessen ist bei den Göttern auf der Baustelle zur Walhalla dicke Luft: Fricka nimmt Wotan übel, dass er ihre Schwester Freia an die Riesen verschachert hat, damit diese mit ihren gewaltigen Kräften beim Bau helfen. Das war sehr unklug, denn nur Freia verfügt über die Äpfel, deren Genuss den Göttern die ewige Jugend verleiht.
Lüge, Betrug und Machtgier führen - ganz wie in der Oper Richard Wagners - zu uferloser Gewalt. Das Stück nimmt sich jedoch die Freiheit, eine versöhnliches Ende herbeizuführen.
Hörproben anhören
- Rheintöchter
- Die Götter
- Alberichs Liebeslied
- In Nibelheim
Bestellen
Bestelldetails
Bestellnummer
B 470
Preis
12.80 €
Mindestbestellmenge
12 Stück
Spieldauer
70 Minuten
Autor
Anzahl der Spieler
Viele Spieler/innen oder eine genze Klasse, (15 Rollen, davon mind. 5m), Nbr.)
Alter
13-16 Jahre, Junge Erwachsene