Autorinnen und Autoren

Caren Jeß

Caren Erdmuth Jeß, geboren 1985 in Eckernförde, studierte Deutsche Philologie und Neuere deutsche Literatur in Freiburg i.Br und Berlin. Als Dramatikerin trat sie das erste Mal 2017 in Erscheinung, als sie mit ihrem Stück Deine Mutter oder Der Schrei der Möwe den dritten Platz des Osnabrücker Dramatikerpreises belegte. 2018 gewann sie die Residency des Münchner Förderpreises für deutschsprachige Dramatik mit Bookpink. Mit der Grazer Uraufführungsinszenierung von Bookpink wurde sie 2020 für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert und zur Nachwuchsdramatikerin des Jahres erklärt. Im Jahr davor gewann sie außerdem den Else-Lasker-Schüler-Stückepreis für ihr Stück Der Popper>/em> und den Preis der taz-Publikumsjury des 26. open mike für Die Ballade von Schloss Blutenburg. Caren Jeß lebt in Dresden.

Von Caren Jeß ist beim Deutschen Theaterverlag erhältlich :

Theaterstücke:

*Bookpink

Den Dreckspfau hat es denkbar schlecht getroffen - schon als die Mutter sein Ei im dunklen Wald entsorgte. Trotzdem geschlüpft, natürlich kriminell geworden. Voll verdreckt sieht keiner seine Schönheit.

*Die Katze Eleonore

Eleonore ist eine Frau. Bis sie eines Tages merkt, dass sie eigentlich eine Katze ist. Weil sie finanziell unabhängig und alleinstehend ist, steht ihrer Umwandlung eigentlich nichts im Weg. 

*Dem Marder die Taube

Zwei Frauen lernen sich durch Zufall kennen. Sie sind sehr unterschiedlich. Vielleicht mögen sie sich gerade deshalb. Vielleicht sind sie aber auch einfach einsam. Zwischen den beiden entspinnt sich eine vorsichtige Freundschaft.

*Der Popper

Es geht um Sex und Drogen, um Bindungsängste und Zugehörigkeitsbedürfnisse, es geht um Wurst und lila Wohnzimmerwände. 

*Knechte

„Sozialkompetenz , ey.“ Zum Glück müssen Kevin, Aslan und Özgür an diesem Schwachsinn nicht mehr teilnehmen. 

*Die Walküren

Jeß, die mit ihrer bildstarken Sprache immer auch rhythmisch-klanglich arbeitet, geht in Die Walküren von den Wagnerschen Figurenkonstellationen und Motiven aus, überhöht dabei aber dessen Stoff, treibt ihn ins Groteske und lenkt den Fokus auf die weiblichen Figuren.

*Ave Joost

In einer alten Molkereiruine schießen drei Männer JUST FOR FUN. Mit Schnaps und selbstgebauter Schießfigur. 

*Kitsch

Eine Frau gelangt an einen unbekannten Ort am Meer. Sie weiß noch nicht, dass sie gleich Intimes aus ihrem Leben erzählen wird. Doch da taucht plötzlich diese sonderbare Kreatur auf, die es genau versteht, die Frau zum Reden zu bringen.